Services.
Sie stehen vor einer Herausforderung, aber können das Thema vielleicht noch nicht ganz benennen? Irgendwas ist, Sie wissen aber nicht genau was? Kein Problem, alles startet mit einem ersten Gespräch.
Projektleitung
Ihr Unternehmen steht kurz vor dem Projektstart und es fehlt noch Unterstützung? Ich übernehme Verantwortung für eine strukturierte und erfolgreiche Einführung von Workday oder anderen HR-IT Tools. Gemeinsam mit Ihnen definiere ich den Projektumfang, plane Zeit und Ressourcen, steuere das Team und sorge für eine reibungslose Koordination aller Beteiligten. Qualitätssicherung, Testmanagement sowie die Planung von Cut Over und Post Go Live-Phasen gehören ebenso dazu wie der klare Blick auf Risiken und Stakeholder.
Optimierung und Weiterentwicklung
Workday ist eingeführt – aber noch nicht voll entfaltet? Ich analysiere und optimiere bestehende Strukturen, identifiziere Optimierungspotenziale und begleite das Workday Team bei der Umsetzung. Neue Funktionen, Prozess Optimierungen, Release-Vorbereitungen oder eine gezielte Datenqualitätsverbesserung setze ich pragmatisch und nachhaltig um. Dabei verliere ich das große Ganze nie aus dem Blick und schaffe Raum für echte Weiterentwicklung.
Unterstützung bei Transformationsprojekten
Die Herausforderungen in der heutigen schnelllebigen Welt sind vielfältig - ob Carve-Out oder Akquisition, Einführung einer HR-AI Roadmap oder Reorganisationen – Veränderungen wirken immer auch auf die HR-IT Architektur. Hier stehe ich als Workday Expertin zur Seite – analytisch, strukturiert und mit klarem Blick für das Machbare.
Implementierung
Ich übernehme die vollständige Implementierung oder Optimierung von Workday-Modulen und Funktionalitäten – von der Einführung von Workday Help über die Implementierung des Learning Moduls bis hin zur Integration neuer Länder/Standorte. Dabei bringe ich Struktur in den Ablauf, sorge für saubere Konfiguration, klare Kommunikation und eine nahtlose Abstimmung mit allen Beteiligten. Ziel ist eine Umsetzung, die nicht nur technisch funktioniert, sondern im Alltag trägt.
Interim Führung
Wenn interne Kapazitäten fehlen – zum Beispiel durch Elternzeit, Vakanz oder Umstrukturierung – übernehme ich interimsweise die Führung des HR-IT- oder Workday-Teams. Ich steige nahtlos ein, übernehme Produkt- und Teamverantwortung und halte das Tagesgeschäft verlässlich am Laufen. Dabei bringe ich nicht nur Fachwissen, sondern auch Klarheit, Struktur und Führungskompetenz mit – ob für ein paar Wochen oder über mehrere Monate hinweg. Ich unterstütze das Team operativ und strategisch, stabilisiere Prozesse und schaffe Raum für nachhaltige Weiterentwicklung.
LET'S TALK
Roots Consulting.
by Clara Reshöft
info(at)roots-consulting.com

